Woher kommt der Honig – und wie kommt er ins Glas?
Aufbauend aus den Erfahrungen im laufenden Projekt „Bienen in den Grund und Förderschulen“ führen einzelne Vereine im Kreisverband einen Kurs für Jugendliche im Alter von 10 bis 13 Jahre durch, bzw. werden Jugendliche in eine bereits vorhandene „Jungimkergruppe“ intrigiert.
Die Jugendgruppen werden einmalig mit 500.-€ durch Mittel vom Landkreis unterstützt.
Beginnend mit der Bildung eines Einwabenablegers für jeden Teilnehmer/In wird dieses „Völkchen“ im Bienenjahr zu einem stattlichen Bienenvolk. Die „Honigernte“ wird anschaulich an einem sogenannten Wirtschaftsvolk zusammen durchgeführt.