Zum Inhalt wechseln
Verband der Imker im Kreis St. Wendel e.V.

Verband der Imker im Kreis St. Wendel e.V.

imkerkreisverband-wnd.de

Menü

  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Ortsvereine
    • Vorstandssitzungen
    • Nächste Veranstaltung
  • Förderungen
    • Faulbrutmonitoring
    • Förderung der Bienenhaltung
  • Imkerei
    • Honig kaufen
  • Imker werden
    • Einreichen Jungimkerförderung
    • Bienenkurs für Jugendliche
  • Schulprojekte
    • Termine „Bienen in der Grund und Förderschule“
  • Lehrbienenstand
  • Veranstaltung/Schulung
  • Belegstelle
  • Links
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: admin

Bienenlehrgang für Jugendliche

Der Lehrgang für Jugendliche wurde entwickelt aus den „Erfahrungen“ des Projektes „Bienen in der Grund- und Förderschule“ an dem alle Grundschulen des Landkreises seit 4 Jahren teilnehmen, sowie aus den jahrelangen Erkenntnissen des Anfängerkurses „Aktion Probeimkern“ für Erwachsene. Die Kenntnis

admin 31. Dezember 202031. Dezember 2020 Allgemein Weiterlesen

Absage Honigfachschulung am 21.11.20

Aufgrund der aktuellen Corona Verordnungen wird/darf der „sogenannte Honiglehrgang“ am 21.11.20 in Urweiler nicht stattfinden. In der Prüfungsphase ist nach telefonischer Rücksprache mit dem „Organisationsteam“ und dem LSI …eine neue Terminierung unter Einbehaltung der bereits eingezahlten Gelder oder …eine gänzliche

admin 29. Oktober 202029. Oktober 2020 Allgemein Weiterlesen

Schulung Fachkundenachweis Honig am Samstag, 21.11.20 in St. Wendel-Urweiler

Anmeldeschluss ist der 14.11.20 Dozenten: gestellt vom LSI Ort: Gasthaus Krone, Hauptstraße 113, 66606 St. Wendel-Urweiler Beginn: 21.11.20 um 09.00 Uhr Ende: Gegen 17.30 Uhr – incl. Pausen

admin 13. Oktober 202013. Oktober 2020 Allgemein Weiterlesen

Aktion Probeimkern bei den Ortsvereinen Nonnweiler, Liebenburg und Ostertal

Kurse zum Einsteigen in die Bienenhaltung Die Bienenzuchtvereine Nonnweiler-Bierfeld, Liebenburg und Ostertal führen jährlich Anfängerkurse „Aktion Probeimkern“ durch. Der Kurs gliedert sich je in einen theoretischen Teil, sowie in eine Reihe von mindestens 10 praktischen Veranstaltungen, die zu variablen Terminen

admin 19. September 202013. Oktober 2020 Allgemein Weiterlesen

Zum Thema „Wespen“

Aus gegebenem Anlass und wegen vermehrter Anrufe zum Thema „Wespenproblem“, weißt der Kreisverband darauf hin, dass ein Umsiedeln der Wespen nicht mehr durch Imker des Kreisverbandes geschieht. Unterschiedlicher „Nestbau“ Wespen und Bienen

admin 11. August 202011. August 2020 Allgemein Weiterlesen

Varroabehandlungswochen 2020 im Kreis St.Wendel

Wie jedes Jahr sind alle Imkerinnen und Imker dazu verpflichtet die Varroa zu bekämpfen. Um gemeinsam gezielt und nachhaltig gegen die Varroamilbe vorzugehen, empfiehlt der Kreisverband der Imker in St.Wendel allen Imkerinnen und Imkern im Zeitraum Ende Juli bis Ende

admin 13. Juli 202014. Oktober 2020 Allgemein Weiterlesen

Wespennester umsiedeln

Im Sommer essen viele Menschen gerne draußen und locken dabei oft ungebetene Besucher an: Wespen. Der Ärger ist programmiert, denn viele haben Angst vor den Tieren und schlagen nach ihnen. Dabei sind die schwarz-gelben Flieger ungefährlicher als gemeinhin bekannt. Nur

admin 25. Juni 202025. Juni 2020 Allgemein Weiterlesen

Absage Kreisimkerstammtisch (Fahrt ins Bienenmuseum Münstertal)

Der Vorstand des Kreisverbandes der Imker i. WND e.V. hat einheitlich „in einer Email-Konferenz“ am 24. März beschlossen, für dieses Jahr den Besuch des Bienenmuseum in Münstertal aufgrund der aktuellen „Coronalage“ abzusagen. Die Fahrt  wird auf nächstes Jahr verschoben. Zurzeit

admin 13. April 202013. April 2020 Allgemein Weiterlesen

JHV 2020 mit Vorstandsneuwahl

Bei der Mitgliederversammlung des Verbandes der Imker im Landkreis St. Wendel e. V. am Sonntag, 16. Februar 2020, wurde der Vorstand neu gewählt. Vorsitzender: Karl-Heinz Seegmüller Stellvertretender Vorsitzender: Jochen Recktenwald Kassierer: Karsten Ritter Schriftführer: Volker Peter Beisitzer für Honig: Katja

admin 16. Februar 202017. Februar 2020 Allgemein Weiterlesen

Kreisrundfahrt des Kreisverbandes der Imker im Kreis St. Wendel e.V.

Wie bereits bei der JHV 2019 angekündigt, findet am Freitag, den 20. September 2019 unsere diesjährigeKreisrundfahrt mit dem Landrat, Herrn Udo Recktenwald statt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Gemeinschaftsgarten GLOBUS . Wir besuchen zuerst die „Stadtbienen“ von Imker Jochen

admin 19. September 201919. September 2019 Allgemein Weiterlesen
  • « Zurück

Bienenwetter

St. Wendel
25. Januar 2021, 4:58
 

Stark bewölkt
-1°C
Gefühlte Temperatur: -2°C
Aktueller Luftdruck: 1000 mb
Luftfeuchtigkeit: 92%
Wind: 2 m/s SSO
Böen: 4 m/s
Sonnenaufgang: 8:12
Sonnenuntergang: 17:16
© 2021 AccuWeather, Inc.
Vorhersage 25. Januar 2021
Tag
 

Schneefall
1°C
Wind: 2 m/s WNW
Böen: 3 m/s
Nacht
 

Bewölkt mit Schneeschauern
-3°C
Wind: 2 m/s W
Böen: 3 m/s
Vorhersage 26. Januar 2021
Tag
 

Bewölkt
1°C
Wind: 3 m/s WSW
Böen: 4 m/s
Nacht
 

Schneeschauer
-1°C
Wind: 3 m/s SW
Böen: 3 m/s
Vorhersage 27. Januar 2021
Tag
 

Schneeregen
3°C
Wind: 2 m/s SW
Böen: 3 m/s
Nacht
 

Regenschauer
0°C
Wind: 2 m/s SSW
Böen: 3 m/s
Vorhersage 28. Januar 2021
Tag
 

Regen
7°C
Wind: 4 m/s WSW
Böen: 6 m/s
Nacht
 

Regen
6°C
Wind: 3 m/s WSW
Böen: 5 m/s
Vorhersage 29. Januar 2021
Tag
 

Regen
9°C
Wind: 4 m/s W
Böen: 6 m/s
Nacht
 

Regenschauer
6°C
Wind: 4 m/s W
Böen: 6 m/s
Vorhersage 30. Januar 2021
Tag
 

Regenschauer
6°C
Wind: 2 m/s OSO
Böen: 7 m/s
Nacht
 

Stark bewölkt
-3°C
Wind: 1 m/s SW
Böen: 5 m/s
Vorhersage 31. Januar 2021
Tag
 

Regenschauer
3°C
Wind: 2 m/s ONO
Böen: 7 m/s
Nacht
 

Bedeckt
-2°C
Wind: 3 m/s NO
Böen: 9 m/s
Vorhersage 1. Februar 2021
Tag
 

Schneeregen
3°C
Wind: 3 m/s NNW
Böen: 8 m/s
Nacht
 

Schneeregen
1°C
Wind: 1 m/s WNW
Böen: 4 m/s
Vorhersage 2. Februar 2021
Tag
 

Schneeschauer
6°C
Wind: 0 m/s S
Böen: 4 m/s
Nacht
 

Schneeschauer
4°C
Wind: 2 m/s O
Böen: 5 m/s
 

Aktuell

  • Bienenlehrgang für Jugendliche
  • Absage Honigfachschulung am 21.11.20
  • Schulung Fachkundenachweis Honig am Samstag, 21.11.20 in St. Wendel-Urweiler
  • Aktion Probeimkern bei den Ortsvereinen Nonnweiler, Liebenburg und Ostertal
  • Zum Thema „Wespen“
  • Varroabehandlungswochen 2020 im Kreis St.Wendel
  • Wespennester umsiedeln
  • Absage Kreisimkerstammtisch (Fahrt ins Bienenmuseum Münstertal)
  • JHV 2020 mit Vorstandsneuwahl
  • Kreisrundfahrt des Kreisverbandes der Imker im Kreis St. Wendel e.V.

Themen

  • Allgemein

Archiv

  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018

Menü

  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Ortsvereine
  • Imkerei
    • Faulbrutmonitoring
  • Imker werden
  • Honig kaufen
  • Lehrbienenstand
  • Belegstelle
  • Links
  • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Copyright © 2021 Verband der Imker im Kreis St. Wendel e.V.. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.