Die Kursgröße bei diesem Kurs beträgt max. 30 Teilnehmer. Die Örtlichkeit ist das Café Edelstein in 66629 Oberkirchen. Zwei Honigsachverständige vom Kreisverband WND unterstützen bei der Ausbildung. Als Mittagessen ist Erbseneintopf mit Würstchen vorgesehen, Kaffee und Getränke in der Pause
Garten- und Imkertag des Landkreises Sankt Wendel am Sonntag, 10. September, ab 11.30 Uhr an der Bosener Mühle am Bostalsee
Der Landkreis Sankt Wendel führt am Sonntag, den 10. September 2023 in Eckelhausen in Verbindung mit dem Saarländischen Imkertag die neue Veranstaltung »Garten- und Imkertag« an der Bosener Mühle durch. Das geplante Programm sowie den Ablauf sehen sie hier. Die
Varroabehandlungswochen 2023 im Kreis St.Wendel
Wie jedes Jahr sind alle Imkerinnen und Imker dazu verpflichtet die Varroa zu bekämpfen. Um gemeinsam gezielt und nachhaltig gegen die Varroamilbe vorzugehen, empfiehlt der Kreisverband der Imker in St.Wendel allen Imkerinnen und Imkern im Zeitraum Ende Juli bis Ende
Faulbrutmonitoring 2023
Bei den diesjährigen abgegeben Futterkranzproben wurden bei 3 Imkereien im Kreisverband eine niedrige Belastung mit dem Erreger der Amerikanischen Faulbrut festgestellt – die Befunde waren positiv. Alle 3 Bienenstände wurden saniert – im Ergebnis waren danach alle erneut labortechnisch untersuchten
Förderung der Bienenhaltung 2023
Unserem Kreisverband werden in diesem Jahr zusätzlich 700.-€ vom Landkreis zu den bereits bewilligten 1000.-€ aus dem Bienenzuchtprogramm zugesagt. Um 200.-€ je Ortsverein zu ermöglichen beschloss der Vorstand mit 1700.-€ zu unterstützen, damit stehen insgesamt 3400.-€ zur Verfügung. (Siehe auch
Neue Bienensachverständige ausgebildet

Der Kurs wurde vom Landesverband der saarländischen Imker (LSI) begleitet und vom Bienen-Institut in Mayen geleitet. In der Imkerei der Abtei Tholey fand der Kurs der Bienensachverständigten am 18.03.23 mit praktischer und theoretischer Ausbildung seinen Abschluss.
Zum Thema „Wespen“
Aus gegebenem Anlass und wegen vermehrter Anrufe zum Thema „Wespenproblem“, weißt unser Kreisverband darauf hin, dass ein Umsiedeln der Wespen nicht mehr durch Imker des Kreisverbandes geschieht. Unterschiedlicher „Nestbau“ Wespen und Bienen
Wandalismus am Bienenstand
An einem Bienenstand in Nonnweiler-Bierfeld (Kreuzung Sitzerath Richtung Buweiler) wurden zwischen dem 27. und 28. September 3 Wildkameras gestohlen. Um diese zu entwenden wurden dicke Äste abgeschnitten. Wer etwas gesehen hat – Hinweise dazu nimmt die Polizeistation „Nordsaarland“ entgegegen.